-
zwei Indexe:
-
1. Index: animaler Pol („oben“, wo neue Zellen entstehen)
-
2. Index: vegetative Pol („unten“, wo neue Zellen entstehen)
-
Bildung von Zellquartetten
-
Quartette durch schräge Spindelstellung gegeneinander versetzt
-
Meist festgelegtes Schicksal der Blastomeren
-
Zelle 4d bildet ein Paar Urmesodermzellen aus, das fast gesamtes Mesoderm bildet
-
Zelle 2 d bildet erheblichen Teil vom Rmpfektoderm der Larve
|